Ehrenmorde Geschichte
Asifa
geboren: 1985
verbrannt: 1. September 2016
Wohnort: Rüdesheim
Herkunft: Syrien
Kinder: 3 Söhne (zur Tat 3-13 J.)
Täter: ihr getrennt lebender Ehemann (45 J.)
geboren: 1985
verbrannt: 1. September 2016
Wohnort: Rüdesheim
Herkunft: Syrien
Kinder: 3 Söhne (zur Tat 3-13 J.)
Täter: ihr getrennt lebender Ehemann (45 J.)
Asifa und ihr Mann haben 3 Söhne. Sie leben in einem Haus in Rüdesheim im Rheingau. Es handelt sich um eine eher idyllische Flüchtlingsunterkunft für 14 Personen.
Da es bereits zu häuslicher Gewalt kam, ist der Vater der Kinder separat untergebracht.
Das will er nicht akzeptieren. Am 1. September 2016 kommt er früh morgens in die umgebaute Scheune. Er übergießt seine Ehefrau mit Brandbeschleuniger und zündet sie an. Dabei kommt er selbst unbeabsichtigt ums Leben. Das Opfer wird per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen und überlebt zunächst schwer verletzt. Am Tag darauf stirbt sie.
Weitere Bewohner sind verletzt, die Unterkunft unbewohnbar. Asifa ist nicht der richtige Name der Frau.
Neueste Beiträge
-
Eerwraak in Golestan, Iran: Mobina Kandabi vermoord door haar echtgenoot
-
Femicide in Amsterdam-West: 30-jarige Dragana doodgestoken door haar ex-partner
-
Eerwraak in Den Haag: twaalf jaar cel voor de twee daders
-
Eerwraak in Khoy, Iran: Setareh Moesipoer doodgeschoten door haar zwager
-
Femicide in Iran: Nieuw rapport toont alarmerende stijging in 2024
-
Femicide in Eslamshahr, Iran: 18-jarige Fatemeh Soltani vermoord door haar vader
-
Poging tot eerwraak in Kiel: vader en twee zonen aangeklaagd
-
Eerwraak in Eslamabad-e Gharb, Iran: 12-jarige Aylar Zaherpour vermoord door vader
-
Eerwraak in Sindhanur, India: Drie Krijgen Doodstraf, Negen Krijgen Levenslang
-
Eerwraak in Lessebo, Zweden: Vader en broer veroordeeld voor moord op Shahida Azizi