Ehrenmorde Geschichte
Fatima
geboren: 1993
erstochen: 9. September 2016
Wohnort: Groß-Gerau (Hessen)
Herkunft: Afghanistan
Kinder: 2 Töchter (zur Tat 2 u. 4 J.)
Täter: ihr Ehemann Shafiq U. (zur Tat 33 J.)
geboren: 1993
erstochen: 9. September 2016
Wohnort: Groß-Gerau (Hessen)
Herkunft: Afghanistan
Kinder: 2 Töchter (zur Tat 2 u. 4 J.)
Täter: ihr Ehemann Shafiq U. (zur Tat 33 J.)
Fatima und ihr Mann kommen im November 2015 als Flüchtlinge nach Deutschland und leben in einer Flüchtlingsunterkunft im hessischen Groß-Gerau. Im Juni 2016 trennt sie sich.
Am 9. September 2016 ersticht der Ehemann seine Frau im Außenbereich eines Sportparks. Die beiden kleinen Töchter sehen die Tat mit an. Kurz später stirbt Fatima im Krankenhaus. In der Rechtsmedizin werden 11 Stiche gezählt.
Der Täter flieht, kann aber festgenommen werden.
Im Mai 2017 beginnt der Prozess am Landgericht Darmstadt. Eine Mitarbeiterin des Frauenhauses, in dem Fatima zwischenzeitlich war, berichtet von Blutergüssen und Zeichen häuslicher Gewalt.
Im Juni wird Shafiq zu lebenslanger Haft verurteilt.
Neueste Beiträge
-
Heeft politie Zeist een islamitische eermoord verdoezeld? 240 getuigenissen wijzen erop
-
Eerwraak in Golestan, Iran: Mobina Kandabi vermoord door haar echtgenoot
-
Femicide in Amsterdam-West: 30-jarige Dragana doodgestoken door haar ex-partner
-
Eerwraak in Den Haag: twaalf jaar cel voor de twee daders
-
Eerwraak in Khoy, Iran: Setareh Moesipoer doodgeschoten door haar zwager
-
Femicide in Iran: Nieuw rapport toont alarmerende stijging in 2024
-
Femicide in Eslamshahr, Iran: 18-jarige Fatemeh Soltani vermoord door haar vader
-
Poging tot eerwraak in Kiel: vader en twee zonen aangeklaagd
-
Eerwraak in Eslamabad-e Gharb, Iran: 12-jarige Aylar Zaherpour vermoord door vader
-
Eerwraak in Sindhanur, India: Drie Krijgen Doodstraf, Negen Krijgen Levenslang