Interaktive Weltkarte: Kampf gegen Ehrenmorde 2010-2020
Ehrenmorde wurden aus Bangladesch, Brasilien, Afghanistan, Ägypten, Indien, Israel, Italien, Jordanien, Marokko, Pakistan, Schweden, der Türkei, dem Jemen und dem Vereinigten Königreich gemeldet. Ehrenmorde sind in Ländern mit überwiegend muslimischer Bevölkerung üblich, aber viele muslimische Führer und Gelehrte verurteilen diese Praxis und leugnen, dass sie auf religiöser Doktrin beruht. Ehrenmorde sind in Wirklichkeit ein vorislamischer Stammesbrauch, der sich aus der Bedeutung einer patriarchalischen und patrilinearen Gesellschaft für die strikte Kontrolle familiärer Machtstrukturen ergibt. Da diese Verbrechen oft nicht angezeigt werden, ist es schwierig, die tatsächliche Zahl der Opfer von Ehrenverbrechen zu bestimmen. Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen schätzt, dass jedes Jahr bis zu 5000 Frauen getötet werden.
Aktueller Status der Ehrenmorde: Viele Menschen finden die Praxis des Ehrenmordes inakzeptabel, aber die Praxis geht weiter. In einigen Ländern wie Jordanien, Algerien, Marokko und Iran sind "Ehrenmorde" rechtlich sanktioniert, und die Verteidigung der Familienehre gilt als mildernder Umstand.

Quelle
|
Neueste Beiträge
-
Eerwraak in Uttar Pradesh, India: Jonge vrouw vermoord door haar vader en broer
-
Man die echtgenote in brand stak in Duitse tram gearresteerd
-
Moordpoging in Duisburg: Moeder houdt vrouw vast bij haar haren terwijl zoon op haar insteekt
-
Eerwraak in Kermanshah, Iran: Jonge vrouw vermoord door haar vader
-
Eerwraak in Tirana, Albanië: Palestijnse vader verdacht van verkrachting en moord dochter
-
Eerwraak in Argenteuil, Frankrijk: 25 jaar gevangenisstraf geëist tegen twee broers
-
Eerwraak in Bidar, India: Vader vermoordt dochter om ‘ongehoorzaamheid’ in relatiekeuze
-
Eerwraak in Maku, Iran: Vrouw en 11-jarig kind vermoord door de vader van het gezin
-
Eerwraak in Piranshahr, Iran: Kani Abdollahi (17) vermoord door haar vader
-
Eerwraak in Apeldoorn: Justitie eist 25 jaar cel