Ehrenmorde Geschichte
geboren: 1984
erstochen: 14. Oktober 2013
Wohnort: München-Giesing
Herkunft: Griechenland/Grenze Türkei
Kinder: 2 Söhne (zur Tat 6 u. 8 J.)
Täter: ihr getrennt lebender Ehemann Taifoun A. (33 J.)
Taifoun gehört zur türkischen Minderheit in Griechenland, kommt aus der griechisch-türkischen Grenzregion und ist Moslem. Er heiratet vermutlich etwa 2005 Sampre. Sie bekommen zwei Söhne.
Anfang 2011 kommt die Familie nach Deutschland. Spätestens mit dem Umzug kriselt es in der Beziehung. Es gibt mehrere aktenkundige Vorfälle häuslicher Gewalt. Taifoun droht, seiner Frau Säure ins Gesicht zu schütten oder sie „abzustechen“. Zweimal zieht Sampre ihre Klage zurück und verweigert die Aussage. 2013 schafft sie es doch, und Taifoun wird vom Gericht der Wohnung verwiesen. Ein Kontaktverbot wird verhängt.
Doch Taifoun, der wohl nur türkisch spricht und als Küchenhilfe arbeitet, hält sich nicht daran. Am 14. Oktober 2013 lauert er seiner Frau im Treppenhaus auf und ersticht sie. Eine Nachbarin alarmiert die Polizei. Der Notarzt kann nur noch Sampres Tod feststellen. Die Söhne sind zur Tatzeit in der Schule und im Kindergarten. Später stellt Taifoun sich der Polizei. Die Söhne werden in Obhut des Jugendamts gegeben.
Es heißt, beim Abtransport der Leiche hätten Verwandte des Täters geweint – allerdings nicht um die tote Frau, sondern um Taifoun, der sich jetzt in Haft befindet.
Im Februar 2015 wird der Täter vom Münchner Landgericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Die besondere Schwere der Schuld wird festgestellt.
Was ist ein Ehrenmord? |
Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:
Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei. |
Neueste Beiträge
-
Eerwraak in Uttar Pradesh, India: Jonge vrouw vermoord door haar vader en broer
-
Man die echtgenote in brand stak in Duitse tram gearresteerd
-
Moordpoging in Duisburg: Moeder houdt vrouw vast bij haar haren terwijl zoon op haar insteekt
-
Eerwraak in Kermanshah, Iran: Jonge vrouw vermoord door haar vader
-
Eerwraak in Tirana, Albanië: Palestijnse vader verdacht van verkrachting en moord dochter
-
Eerwraak in Argenteuil, Frankrijk: 25 jaar gevangenisstraf geëist tegen twee broers
-
Eerwraak in Bidar, India: Vader vermoordt dochter om ‘ongehoorzaamheid’ in relatiekeuze
-
Eerwraak in Maku, Iran: Vrouw en 11-jarig kind vermoord door de vader van het gezin
-
Eerwraak in Piranshahr, Iran: Kani Abdollahi (17) vermoord door haar vader
-
Eerwraak in Apeldoorn: Justitie eist 25 jaar cel