Wann wird Kuwait den Artikel 153 abschaffen?
"Einem guten Beispiel kann man leicht folgen", lautet eine der vielen Redewendungen in der niederländischen Sprache. In Kuwait kennen die Menschen diese alte niederländische Redewendung nicht und schätzen vor allem das Wissen aus den alten "heiligen" Büchern. Deshalb haben die kuwaitischen Behörden einst die Gesetzesartikel 153 und 182 eingeführt, die genau auf die "heiligen" Schriften abgestimmt sind. Das Ergebnis ist eine besonders niedrige Gefängnisstrafe von nur 3 Jahren und/oder eine niedrige Geldstrafe von 39 Euro für die Tötung einer Ehefrau, Tochter oder Schwester, wenn sie etwas Falsches getan hat, wie z.B. Ehebruch begangen hat. Die kuwaitischen Behörden bemühen sich, dem guten Beispiel von Syrien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Tunesien und dem Libanon zu folgen, die sich bereits für die Abschaffung dieser Art von ungerechten Sondergesetzen entschieden haben, die darauf abzielen, die Strafen für die Tötung oder Misshandlung von Frauen zu senken. Diese Länder begründeten dies damit, dass sie ihre Gesetze stärker mit denen der internationalen Gemeinschaft in Einklang bringen wollten. Menschenrechtsaktivisten weisen darauf hin, dass die wahrgenommene Chance, erwischt zu werden, und das Strafmaß eine Rolle bei der Praxis der Ehrenmorde spielen. Im Iran gibt es Geschichten von Vätern, die vor der Ermordung ihrer Tochter einen Strafverteidiger konsultierten, um sich bestätigen zu lassen, dass die Strafe für die Tötung einer Tochter nur 3 Jahre beträgt. Wenn die Behörden in Kuwait und im Iran Ehrenmorde wirklich wirksam bekämpfen wollen, müssen sie zunächst alle Sondergesetze abschaffen, die Ehrenmörder vor einer gerechten Strafe schützen sollen.
Was ist ein Ehrenmord? |
Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:
Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei. |
Quelle:
|
Neueste Beiträge
-
Eerwraak in Uttar Pradesh, India: Jonge vrouw vermoord door haar vader en broer
-
Man die echtgenote in brand stak in Duitse tram gearresteerd
-
Moordpoging in Duisburg: Moeder houdt vrouw vast bij haar haren terwijl zoon op haar insteekt
-
Eerwraak in Kermanshah, Iran: Jonge vrouw vermoord door haar vader
-
Eerwraak in Tirana, Albanië: Palestijnse vader verdacht van verkrachting en moord dochter
-
Eerwraak in Argenteuil, Frankrijk: 25 jaar gevangenisstraf geëist tegen twee broers
-
Eerwraak in Bidar, India: Vader vermoordt dochter om ‘ongehoorzaamheid’ in relatiekeuze
-
Eerwraak in Maku, Iran: Vrouw en 11-jarig kind vermoord door de vader van het gezin
-
Eerwraak in Piranshahr, Iran: Kani Abdollahi (17) vermoord door haar vader
-
Eerwraak in Apeldoorn: Justitie eist 25 jaar cel