Ehrenmorde Geschichte
geboren: 1987
erstochen: 13. September 2015
Wohnort: München
Herkunft: Bulgarien / möglw. Roma
Kinder: 1 Sohn (zur Tat 2 J.)
Täter: Angel R. (zur Tat 38 J.), Exfreund ihrer Schwester
Angel hat zunächst eine Affäre mit Diana in Bulgarien. Dann entscheidet er sich für ihre jüngere Schwester Snezhana (zur Tat 26 J.). Sie bekommen 2 Kinder (geboren etwa 2009 und 2012). Angel ist gewalttätig. Später wird er vor Gericht behaupten, es sei in Bulgarien normal, seine Frau zu schlagen.
Der Familienvater bekommt von der EU einen Kredit über 150.000 Euro für Landwirtschaft. Der Betrieb geht Pleite. Die Familie kommt 2013 aus Bulgarien nach Deutschland.
Im Frühjahr 2014 trennt sich Snezhana. Er beginnt sie zu stalken, daher flieht sie im Sommer 2015 mit den Kindern in ein Frauenhaus. Sie erwirkt ein Kontaktverbot, an das sich Angel aber nicht hält. Allein für den Sommer sind 6 Verstöße aktenkundig.
Den Haftvollstreckungsbefehl kann das Gericht aber nicht zustellen, weil der Stalker keine feste Wohnadresse hat. Das weist möglicherweise auf einen Roma-Hintergrund. Ebenso, dass er einerseits mit Snezhana verheiratet ist, andrerseits es heißt, die Ehe sei vor dem Gesetz nicht gültig. Möglicherweise handelt es sich um eine Roma-Hochzeit.
Am 13. September 2015 lungert Angel in der Nähe einer Münchner Pizzeria herum, in der seine Exfreundin arbeitet. Deren Schwester Diana und ihr Freund stellen ihn zur Rede. Daraufhin ersticht Angel Diana auf offener Straße. Möglicherweise sind Snezhanas Kinder (3 u. 6 J.) anwesend, auf die ihre Schwester aufpasste.
Der Täter flieht, wird aber 2 Tage später gefasst.
Im Januar 2017 beginnt der Prozess vor dem Landgericht München. Im März wird Angel wegen Totschlags zu 12 Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt.
Was ist ein Ehrenmord? |
Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:
Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei. |
Neueste Beiträge
-
Eerwraak in Uttar Pradesh, India: Jonge vrouw vermoord door haar vader en broer
-
Man die echtgenote in brand stak in Duitse tram gearresteerd
-
Moordpoging in Duisburg: Moeder houdt vrouw vast bij haar haren terwijl zoon op haar insteekt
-
Eerwraak in Kermanshah, Iran: Jonge vrouw vermoord door haar vader
-
Eerwraak in Tirana, Albanië: Palestijnse vader verdacht van verkrachting en moord dochter
-
Eerwraak in Argenteuil, Frankrijk: 25 jaar gevangenisstraf geëist tegen twee broers
-
Eerwraak in Bidar, India: Vader vermoordt dochter om ‘ongehoorzaamheid’ in relatiekeuze
-
Eerwraak in Maku, Iran: Vrouw en 11-jarig kind vermoord door de vader van het gezin
-
Eerwraak in Piranshahr, Iran: Kani Abdollahi (17) vermoord door haar vader
-
Eerwraak in Apeldoorn: Justitie eist 25 jaar cel