Ehrenmorde Geschichte
geboren: 1966
erstochen: 17. Mai 2017
Wohnort: Pforzheim / Keltern
Herkunft: Opfer: Deutschland; Täter: Tadschikistan
Kinder: 1 Tochter, 1 Sohn (vermutlich beide erwachsen)
Täter: ihr Ehemann Eduard G. (zur Tat 53 J.)
Maria arbeitet als Erzieherin in einer evangelischen Kindertagesstätte in Pforzheim. Dort sticht sie ihr tadschikischer Ehemann am 17. Mai 2017 mit 29 Stichen nieder. Sie stirbt 2 Tage später im Krankenhaus.
Tadschikistan ist eine asiatische islamische Republik, die früher zur Sowjetunion gehörte.
Am Tag nach der Tat erkennt ein Polizist den gesuchten Mann in einem Auto auf einer Landstraße und ruft die Kollegen. Der Täter wird nach kurzer Verfolgungsjagd festgenommen.
Im November 2017 beginnt der Prozess am Landgericht Karlsruhe. Es kommt heraus, dass die Frau 2 Wochen vor der Tat zu ihrem Sohn gezogen war. Die Rede ist von 3 Jahrzehnten voller körperlicher und seelischer Demütigungen. Im Dezember wird der Täter wegen Mordes zu lebenslanger Haft und einer Schmerzensgeldzahlung verurteilt. Die Verteidigung legt Revision ein.
Neueste Beiträge
-
Eerwraak in Eskilstuna, Zweden: Abier vermoord vanwege haar wens te scheiden
-
Eermoord in Mailsi, Pakistan: schoonmoeder in brand gestoken na weigering van verzoening
-
Eermoord in Nahavand, Iran: 26-jarige atlete Raheleh Siyavoshi vermoord door haar echtgenoot
-
Vermoedelijke eermoord op jonge ingenieur in India
-
Eerwraak in Uttar Pradesh, India: 17-jarig meisje doodgeschoten door vader en broer
-
Schietpartij in Sneek: Daniel el Makrini (32) schiet zwangere ex-vriendin neer en pleegt zelfmoord
-
Poging tot eerwraak in Heilbronn, Duitsland
-
Eerwraak in Maragheh, Iran: Somayeh Kiomarthi en haar twee dochters vermoord
-
Poging tot aanzetten tot eermoord op eigen dochter in Duitsland
-
AI’s adviseren Inspectie JenV: Onderzoek politieoptreden bij moord op Narges Achikzei



















































