Ehrenmorde Geschichte
geboren: 1966
erstochen: 17. Mai 2017
Wohnort: Pforzheim / Keltern
Herkunft: Opfer: Deutschland; Täter: Tadschikistan
Kinder: 1 Tochter, 1 Sohn (vermutlich beide erwachsen)
Täter: ihr Ehemann Eduard G. (zur Tat 53 J.)
Maria arbeitet als Erzieherin in einer evangelischen Kindertagesstätte in Pforzheim. Dort sticht sie ihr tadschikischer Ehemann am 17. Mai 2017 mit 29 Stichen nieder. Sie stirbt 2 Tage später im Krankenhaus.
Tadschikistan ist eine asiatische islamische Republik, die früher zur Sowjetunion gehörte.
Am Tag nach der Tat erkennt ein Polizist den gesuchten Mann in einem Auto auf einer Landstraße und ruft die Kollegen. Der Täter wird nach kurzer Verfolgungsjagd festgenommen.
Im November 2017 beginnt der Prozess am Landgericht Karlsruhe. Es kommt heraus, dass die Frau 2 Wochen vor der Tat zu ihrem Sohn gezogen war. Die Rede ist von 3 Jahrzehnten voller körperlicher und seelischer Demütigungen. Im Dezember wird der Täter wegen Mordes zu lebenslanger Haft und einer Schmerzensgeldzahlung verurteilt. Die Verteidigung legt Revision ein.
Neueste Beiträge
-
Eerwraak in Golestan, Iran: Mobina Kandabi vermoord door haar echtgenoot
-
Femicide in Amsterdam-West: 30-jarige Dragana doodgestoken door haar ex-partner
-
Eerwraak in Den Haag: twaalf jaar cel voor de twee daders
-
Eerwraak in Khoy, Iran: Setareh Moesipoer doodgeschoten door haar zwager
-
Femicide in Iran: Nieuw rapport toont alarmerende stijging in 2024
-
Femicide in Eslamshahr, Iran: 18-jarige Fatemeh Soltani vermoord door haar vader
-
Poging tot eerwraak in Kiel: vader en twee zonen aangeklaagd
-
Eerwraak in Eslamabad-e Gharb, Iran: 12-jarige Aylar Zaherpour vermoord door vader
-
Eerwraak in Sindhanur, India: Drie Krijgen Doodstraf, Negen Krijgen Levenslang
-
Eerwraak in Lessebo, Zweden: Vader en broer veroordeeld voor moord op Shahida Azizi