Ehrenmorde Geschichte
Shukriyeh A.
geboren: 1965
erstochen: 6. Dezember 2017
Wohnort: Hanau
Herkunft: Afghanistan
Kinder: 2 (zur Tat 12 u. 20 J.)
Täter: ihr Exmann Najibollah A. (57 J.)
geboren: 1965
erstochen: 6. Dezember 2017
Wohnort: Hanau
Herkunft: Afghanistan
Kinder: 2 (zur Tat 12 u. 20 J.)
Täter: ihr Exmann Najibollah A. (57 J.)
Shukriyeh und Najibollah kommen 2010 mit 2 Kindern aus Afghanistan nach Deutschland. Im Herbst 2017 zieht die Mutter mit beiden Kindern ins Frauenhaus Hanau. Das Paar hat wohl noch mehr Kinder, es ist unklar, wo sie sind.
Am Nikolausabend 2017 stößt der Verlassene seiner Frau auf offener Straße einen Dolch in Hals und Brust. Über 40 Verletzungen werden später gezählt. Shukriyeh kommt ins Krankenhaus, wird notoperiert und stirbt.
Der Täter wird am Tatort festgenommen. Im Februar 2018 erhebt die Staatsanwaltschaft Mordklage gegen den Täter. Es heißt, die Kinder seien in Obhut. Im Juni wird der Täter vom Landgericht Hanau zu lebenlanger Haft verurteilt.
Neueste Beiträge
-
Femicide in Kermanshah, Iran: Jonge vrouw vermoord door haar ex-man
-
16-jarig meisje vermoord door vader wegens TikTok-account in Rawat, Pakistan
-
Man (35) steekt zijn ex-vrouw (41) in brand in Helchteren, België
-
Heeft politie Zeist een islamitische eermoord verdoezeld? 240 getuigenissen wijzen erop
-
Eerwraak in Golestan, Iran: Mobina Kandabi vermoord door haar echtgenoot
-
Femicide in Amsterdam-West: 30-jarige Dragana doodgestoken door haar ex-partner
-
Eerwraak in Den Haag: twaalf jaar cel voor de twee daders
-
Eerwraak in Khoy, Iran: Setareh Moesipoer doodgeschoten door haar zwager
-
Femicide in Iran: Nieuw rapport toont alarmerende stijging in 2024
-
Femicide in Eslamshahr, Iran: 18-jarige Fatemeh Soltani vermoord door haar vader